Vorwort
Musik kann oder ist geordnetes Rauschen. Diesen Spruch habe ich irgendwann mal aufgeschnappt. Zitat sinngemäß:
Musik ist geordnetes Rauschen.
Ich habe das Wort „kann“ hinzugefügt, da ich denke das Musik viel verbreiteter ist, als ich und eventuell du denkst.
Vermutlich fallen dir als erstes deine Lieblingslieder / Stücke ein.
Aber auch du machst auch Musik.
Mit deiner Stimme kannst du singen und Geräusche nachmachen.
Auch wenn ich das eher nicht mache. =)
Dein Herzschlag ist dein Rhythmus.
Mit deinen Händen kannst du klatschen, mit deinen Füßen stampfen, mit deinen Fingern schnippen.
Alles was du machst, ist Musik, sowie deine Umgebung!
Kindergarten und Grundschule war schon eine schöne Zeit. Und ja, nicht jeder hat das Glück. Das ist sehr schade!
Was ebenfalls kniffelig ist, sind die körperlichen Fähigkeiten, die nötig sind. Mir ist klar, das körperliche Einschränkungen ihre Tücken mit sich bringen können.
Vielleicht aber ergeben sich dadurch völlig neue Wege!
Ein wenig Geld kann auch nicht schaden. Denn eine Basis kostet zu mindestens Geld.
Ich spiele oft einfach nur auf meinem Keyboard vor mich hin und finde hin und wieder neue Ansätze um das zu beschreiben, was ich höre.
Was ich dir auf deinem Weg nahelegen kann, ist einfach spielen.
Wenn du ein Instrument hast, neben dir selbst, spiel einfach!
Egal wie du es bewertest oder andere!
Nur so kannst du herausfinden, was dir gefällt!
Es gibt kein Falsch in der Musik!
Die Theorie versucht lediglich Strukturen zu finden, zu beschreiben und zu erklären. Sie soll aber nie einschränken!
Denn früher oder später wirst du erkennen, dass es um dich und deinen Ausdruck deiner Gefühle geht!
Viel Freude und LG Kai